- Menap-Eiszeit
-
Menap-Eiszeit[nach den Menapiern\], pleistozäne Eiszeit, Eiszeitalter.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Eiszeit — Eiszeitalter sind Perioden der Erdgeschichte, in denen vor allem die Antarktis, in geringerem Maße auch die Arktis vergletschert sind. Somit leben wir seit etwa 2,6 bis 2,7 Millionen Jahren in einem Eiszeitalter. Mit der Festlegung der… … Deutsch Wikipedia
Elbe-Eiszeit — Eiszeitalter sind Perioden der Erdgeschichte, in denen vor allem die Antarktis, in geringerem Maße auch die Arktis vergletschert sind. Somit leben wir seit etwa 2,6 bis 2,7 Millionen Jahren in einem Eiszeitalter. Mit der Festlegung der… … Deutsch Wikipedia
Elster-Eiszeit — schematische Darstellung der jeweils maximalen Gletschervorstöße der drei letzten Eiszeiten im norddeutschen Tiefland: rote Linie = Eisrandlage der Weichselkaltzeit; gelbe Linie = Eisrandlage der Saalekaltzeit; blaue Linie = Eisrandlage der… … Deutsch Wikipedia
Mindel-Eiszeit — schematische Darstellung der jeweils maximalen Gletschervorstöße der drei letzten Eiszeiten im norddeutschen Tiefland: rote Linie = Eisrandlage der Weichselkaltzeit; gelbe Linie = Eisrandlage der Saalekaltzeit; blaue Linie = Eisrandlage der… … Deutsch Wikipedia
Riss-Eiszeit — Maximale Eisrandlage (Drenthestadium) der Saaleeiszeit (gelbe Linie). Die rote Linie zeigt zusätzlich die größte Ausdehnung der jüngeren Weichseleiszeit … Deutsch Wikipedia
Riß-Eiszeit — Maximale Eisrandlage (Drenthestadium) der Saaleeiszeit (gelbe Linie). Die rote Linie zeigt zusätzlich die größte Ausdehnung der jüngeren Weichseleiszeit … Deutsch Wikipedia
Saale-Eiszeit — Maximale Eisrandlage (Drenthestadium) der Saaleeiszeit (gelbe Linie). Die rote Linie zeigt zusätzlich die größte Ausdehnung der jüngeren Weichseleiszeit … Deutsch Wikipedia
Weichsel-Eiszeit — Maximale Eisrandlage (Brandenburger Stadium) der Weichseleiszeit in Norddeutschland (rote Linie). Die gelbe Linie zeigt zusätzlich die größte Ausdehnung der Vergletscherung der älteren Saaleeiszeit. Die Weichseleiszeit, auch Weichselkaltzeit oder … Deutsch Wikipedia
Günz-Eiszeit — Die Günz Kaltzeit ist eine wichtige Kaltzeit des Pleistozäns. Sie gilt im viergliedrigen Eiszeitschema der Alpen als die älteste, obwohl es Anzeichen auf noch ältere Vereisungen im Alpenvorland gibt. Die Günz Kaltzeit dauerte über eine Zeitspanne … Deutsch Wikipedia
Eiszeiten — Eiszeitalter sind Perioden der Erdgeschichte, in denen vor allem die Antarktis, in geringerem Maße auch die Arktis vergletschert sind. Somit leben wir seit etwa 2,6 bis 2,7 Millionen Jahren in einem Eiszeitalter. Mit der Festlegung der… … Deutsch Wikipedia